Zum Inhalt springen

Restaurierung zweier Pastellgemälde aus dem 19. Jahrhundert

    Die zwei Pastellgemälde erlitten zahlreiche Schäden. Insbesondere das Herren-Porträt erlitt einen Verlust der malerischen Details, da es ohne das notwendige und schützende Glas gelagert wurde. Die Farbschicht ging hier weitestgehend verloren, sodass nur noch die groben Konturen und Farbverläufe sichtbar sind. Das Damenporträt hingegen besaß noch das ursprünglich angebrachte Glas und konnte somit in einem guten Zustand überliefert werden. Beide Gemälde weisen zudem Spuren eines Schimmelbefalls auf. An beiden Goldrahmen fehlten Eckornamente und weitere Stuckteile.

    Vorzustand
    Vorzustand
    Stuckergänzungen am vergoldeten Rahmen

    Nach Reinigung und Retusche beider Gemälde sowie dem Ersetzen des Glases bei dem Herrenporträt konnten beide Gemälde wieder in einen stabilen Zustand versetzt werden. Das Herrenporträt wurde dabei nur soweit ergänzt, wie es anhand der verbliebenden originalen Substanz noch ablesbar war – die verlorenen Details können nicht ergänzt werden. Auch die Goldrahmen wurden restauriert. Nach der Reinigung wurden alte, unförmige Stuckergänzungen entfernt und alle Fehlstellen erneut ergänzt und vergoldet. Anschließend konnten die Gemälde wieder fachgerecht eingerahmt werden.

    Die Gemälde sind Eigentum des Museums Eberswalde.

    Endzustand
    Endzustand

    Giering Gemälderestaurierung
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.