
Das Gemälde „Basteifelsen bei Rathen“ des Künstlers F. W. Leuteritz (um 1880) wies einen vertikalen Riss in der Leinwand auf. Dieser wurde eben geschlossen und wurde zusätzlich rückseitig mit Fadenbrücken gesichert. Unebenheiten in der Leinwand wurden ganzflächig planiert und ausgekeilt.
Das Gemälde befindet sich im Privatbesitz.


