Zum Inhalt springen

Vita

Seit 2016: Freiberufliche Tätigkeit in Dresden

2018 – 2022: Hochschule für Bildende Künste Dresden ǀ Wissenschaftliche Mitarbeiterin ǀ Forschungsprojekte artemak+X – Techniken und Materialien der modernen und zeitgenössischen Kunst und Digitale Forschungsplattformen in der Erhaltung, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut ǀ ESF-gefördert ǀ Siehe auch Website der HfBK Dresden

Seit 2019: Hochschule für Bildende Künste Dresden ǀ Promotionsstudium: Tagesleuchtfarben in der zeitgenössischen Malerei. Verwendung – Dokumentation – Degradation – Erhalt

2010 – 2016: Hochschule für Bildende Künste Dresden ǀ Studium ǀ Diplom: Acht unaufgespannte Gemälde des Berliner Künstlers Hans Stübner (1900 – 1973). Untersuchung, Konservierung, Restaurierung und Umsetzung eines Präsentationskonzepts

2015: National Galleries of Scotland, Edinburgh ǀ Studentisches Praktikum ǀ Förderung durch Erasmus+

2014: Rijksmuseum, Amsterdam ǀ Studentisches Praktikum ǀ Förderung durch Erasmus+

2011-2014: Staatliche Museen zu Berlin – Gemäldegalerie ǀ Studentische Hilfskraft ǀ Forschungsprojekt The Rembrandt Database

2013: Universität Leipzig, Kustodie ǀ Studentische Hilfskraft

2011: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Potsdam ǀ Studentisches Praktikum

2009-2010: Staatliche Museen zu Berlin – Gemäldegalerie ǀ Vorpraktikum

Ehrenamt

Seit 2022: Hochschule für Bildende Künste Dresden ǀ Redaktion der Website www.artemak.art
seit 2024: Mitglied der KulturGutRetter – Schutz und Erhalt von Kulturerbe in Krisensituationen

Mitgliedschaft

VDR – Verband der Restauratoren

Foto: T. Roick

Publikationen

J. Debik, S. Giering, T. Prestel, L. Reiß, artemak.art – Online Platform and Archive for Interviews, Techniques and Materials of Contemporary Artists. In: Tim Bechthold, Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne (Hrsg.): Future Talks 021: smart solutions in the conservation of the modern. Future Talks (Conference), Munich: Die Neue Sammlung – The Design Museum, 2022.

L. Reiß, T. Prestel, S. Giering, The light aging behavior of daylight fluorescent paints: a colorimetric, photographic, Raman spectroscopic and fluorescence spectroscopic study, Heritage Science 10, 171 (2022). DOI: https://doi.org/10.1186/s40494-022-00812-4

J. Debik, S. Giering, Das Künstler:inneninterview in der Restaurierung – Eine Handreichung, Hochschule für Bildende Künste Dresden (Hrsg.), 2022, DOI: 10.5165/hawk/502.

J. Debik, S. Giering, T. Prestel, L. Reiß, U. Haller, Ch. Herm, artemak.art – Das Archiv für Techniken und Materialien in der zeitgenössischen Kunst als interdisziplinäres Projekt, Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung 34 (2), 2021, 320–331.

Giering, Sarah; Prestel, Thomas; Reiß, Lukas: Lichtbeständigkeit von Tagesleuchtpigmenten. In: METALLA Sonderheft 11, 2021. S. 93-95.

Giering, Sarah; Laurenze-Landsberg, Claudia: Der Mann mit dem Goldhelm – Dokumentation der Kunsttechnologischen Untersuchung. Online-Publikation im Rahmen des „The Rembrandt Database“-Projekts. 2014

Giering, Sarah; Laurenze-Landsberg, Claudia: Ein älterer Mann – Dokumentation der Kunsttechnologischen Untersuchung. Online-Publikation im Rahmen des „The Rembrandt Database“-Projekts. 2014

Giering, Sarah: Studien zu den Grundierungsrezepten des Theodore de Mayerne. In: VDR Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut. Heft 1/2014. S. 17-26.

Giering Gemälderestaurierung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.